IFA 2018: Der Innovation-Hub IFA NEXT mit Startup-Sessions

Auf der diesjährigen IFA finden im Rahmen des Innovation-Hubs IFA NEXT Startup-Sessions zu den Themen Digital Health, IoT, Wearables, Smart Home, Future Mobility, Virtual und Augmented Reality statt.

Der Innovation-Hub der IFA, IFA NEXT, wird zur IFA 2018 (31. August – 5. September) substantiell erweitert. Neben einer nahezu verdoppelten Ausstellungsfläche in Halle 26 wird eine zweite IFA NEXT Innovation Engine den Ausstellungspartnern für Produkt-, Technologie- und Innovationspräsentationen zur Verfügung stehen. Damit gehen ein breiteres Themenspektrum und eine höhere Programmvielfalt einher, inklusive Workshops und Hands-on-Sessions.

In täglichem Wechsel gestalten Ausstellergruppen des Bundesverbands Deutsche Startups die Themen von IFA NEXT. Dazu gehört auch ein Bühnenprogramm. Die jeweiligen Themen der einzelnen Tage stehen nun fest:

Freitag, 31. August:               
Digital Health

Samstag, 1. September:       
IOT / Wearables / Fitness & Activity

Sonntag, 2. September:
Smart Home

Montag, 3. September:         
Future Mobility / Use of Time

Dienstag, 4. September:       
Virtual Reality / Augmented Reality

Mittwoch, 5. September:      
Gadgets & Appliances

Im Rahmen von Diskussionsrunden, Vorträgen und Präsentationen werden diese Themen in all ihren Facetten ausführlich beleuchtet.


Über IFA NEXT:

IFA NEXT ist der Innovation Hub der IFA und wurde 2017 mit großem Erfolg erstmals veranstaltet. IFA NEXT, die große Bühne der Innovationen für Start-Ups, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, führt unter einem Dach zusammen, was zusammengehört:

  • Eine Ausstellung innovativer Technologien für die Märkte von morgen – mit spannenden Beiträgen von Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Organisationen, Plattformen und Startups.
  • Die IFA Keynotes, Bühne der CEOs global führender Unternehmen
  • Der globale Innovationskongress IFA+ Summit
  • Ab 2018: Shift AUTOMOTIVE, die Future Mobililty Convention.